Fachkräfteentwicklung im Kreis Höxter
Fachkräftebindung statt Fachkräftemangel, attraktive Arbeitgeber statt „unsichtbarer Mittelstand“. Wie das konkret geht, welche Instrumente funktionieren und welche Erfahrungen schon da sind - dies sind die aktuellen Themen im Rahmen der Fachkräftesicherung im Kreis Höxter.
Im Kreis Höxter können Unternehmen und Beschäftigtevielfältige Förderprogramme zur Entwicklung des Unternehmens und der Fachkräfte nutzen.
Angebote für Unternehmen:
Bildungsscheck
(finanzielle Unterstützung für die berufliche Weiterbildung)
Potentitalberatung und Transformationsberatung
(Beratungsförderung für den Mittelstand - Land NRW)
Verbundausbildung
(Förderung gemeinsamer Ausbildung)
Teilzeitberufsausbildung
(Förderung einer Ausbildung in Teilzeit)
Angebote für Beschäftigte:
Bildungsscheck
(finanzielle Unterstützung für die berufliche Weiterbildung)
Perspektiven im Erwerbsleben
- kostenloses Beratungsangebot zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Beschäftigte
- Hilfen bei der Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen
- Flyer zum Beratungsangebot
Berufsberatung im Erwerbsleben
- kostenloses Beratungsangebot der Agentur für Arbeit zur beruflichen Entwicklung
- Flyer zum Beratungsangebot
Nicht nur für Unternehmen und Beschäftigte bietetet die Region Unterstützung an, sondern auch für Arbeitslose bzw. für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen.
Angebote für Arbeitslose oder für Menschen mit Migrationshintergrund:
Beratungsstelle für Arbeit und Beruf
- für Erwerbslose, Arbeits- und Ausbildungssuchende
- für von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen
- für Beschäftigte aus EU-Ländern
- gegen Arbeitsausbeutung
- Flyer zum Beratungsangebot
Mobile Beratungsangebote für zugewanderte Menschen insbesondere aus osteuropäischen Staaten
- MoBs - Unterstützt Menschen aus Osteuropa bei der Integration in den Arbeitsmarkt
- Hilfen bei Behördengängen
- Hilfen bei Arbeitsproblemen
- Flyer zum Beratungsangebot
Die unterschiedlichen Programme werden aus dem ESF in Nordrhein-Westfalen gefördert oder durch die Agentur für Arbeit angeboten. Die Nutzung ist immer kostenlos.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der GfW. Auch über vielfältige, weitere Initiativen und Aktivitäten im Kreis Höxter beraten wir Sie gerne.