GfW

Suche

Region plus X

Das vermeintlich Unbekannte liegt mitten im Herzen von Deutschland. Der Kreis Höxter - Die Region plus X hat sich in den letzten Jahren nicht nur zu einem erlebnisreichen Ferienziel entwickelt, sondern ist auch ein interessanter Wirtschaftsstandort. Im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen prägen Produktive, Kreative, Wissenschaftler, Tüftler sowie Pioniere eine vielseitige Unternehmenslandschaft. Vor allem traditionsreiche Familienunternehmen aus zahlreichen Branchen sind auf der überregionalen Bühne erfolgreich und verfügen über einen weltweit renommierten Ruf. Nicht zuletzt durch ihren hohen Qualitätsanspruch und die Verlässlichkeit, der ihre Produkte auszeichnet. Daneben verfügen die Betriebe über ein breitgefächertes Angebot an Dienstleistungen, die ganz auf individuelle Wünsche ihrer Kunden zugeschnitten sind. In der Mitte Deutschlands findet der innovative Mittelstand die Flächen und die Mitarbeiter für hochqualitatives Arbeiten.

Standortmarketing für den Kreis Höxter -
Fach- und Führungskräftesicherung

Angefangen von der Besetzung von freien Ausbildungsstellen bis zu Schlüsselpositionen in der Unternehmensführung - Fach- und Führungskräftesicherung wird zu einem zentralen Thema für die Zukunft. Imagearbeit und Kommunikation stehen im Fokus. Je mehr Aufmerksamkeit und Profilierung der Standort Kreis Höxter durch das Projekt Region plus X erlangen kann, desto mehr Interesse erzeugen wir bei potentiellen Bewerbern, Rückkehrern und Zuzugswilligen. Aber auch desto mehr Verbundenheit und Haftung haben die Menschen, die hier sind und bleiben möchten. Dazu bedarf es vieler kleiner Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen. Mit konkreten Angeboten und Materialien stellt die Region plus X konkrete Handreichungen für die Unternehmen und ihr individuelles Recruiting zur Verfügung.

Wer die Kampagne für sich und seinen Betrieb nutzt, sagt damit: "Ich gehöre dazu!" und stärkt die Gemeinschaft. So wird nicht nur der Kreis Höxter als Standort wahrgenommen, sondern auch der einzelne Betrieb eröffnen sich neue Chancen. Mehr Wahrnehmung führt zu mehr Interesse, bei Kunden genauso wie bei potentiellen Arbeitnehmern oder Auszubildenden.  Die Wirkung erhöht sich, umso mehr dabei mitmachen und die Botschaft transportieren.

www.xregion.de

Das könnte Sie auch interessieren...

Logo Region Plus

Für Sie zuständig

Referent Standortmarketing Heiko Böddeker
05271 9743-25