GfW

Suche

Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL

Erfolgreiche Frauen - Erfolgreiche Unternehmen

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL hat das Ziel, die beruflichen Chancen von Frauen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in OstWestfalenLippe nachhaltig zu fördern und zu verbessern. 

Das Handeln des Kompetenzzentrums bringt die Perspektiven von Wirtschafts- und Frauenpolitik zusammen und konzentriert sich auf sieben Themenschwerpunkte:  

  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
  • Berufsrückkehr attraktiv gestalten
  • Stärkung der vollzeitnahmen Beschäftigung von Frauen
  • Frauen mit Behinderungen / Handicap und Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt integrieren
  • Gendersensible Rekrutierungsstrategien
  • Talente in der Region halten und binden
  • Begleitung von KMU bei der Gestaltung fachlicher Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL arbeitet eng mit der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft und vielen regionalen Partnerinnen und Pernern zusammen. Gemeinsam werden konkrete Projekte und Angebote konzipiert und realisiert.

Dazu gehören:

  • Veranstaltungen und Workshops für Personalverantwortliche, Führungskräfte und Interessierte
  • Spezifische Angebote für Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen
  • Vernetzung regionaler Akteurinnen und Akteure
  • Auszeichnungen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL ist Teil der Landesinitiative Competentia NRW. Trägerin ist die OstwestfalenLippe GmbH in Kooperation mit der Stadt Bielefeld und den Kreisen Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn.

Starke Partnerschaft

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL setzt bei seiner Arbeit auf eine große Stärke OstWestfalenLippes - die Vernetzung.

Es kooperiert eng mit den Gleichstellungsstellen und den Wirtschaftsförderungen der Kreise und der Stadt Bielefeld.

Das könnte Sie auch interessieren...

Logo Region Plus

Für Sie zuständig

Prokuristin Tatjana Disse
05271 9743-15