GfW

Suche

Qualität im Tourismus - Klassifizierung und Qualitätssiegel

Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Angebots- und Servicequalität sind heute wichtige Wettbewerbsfaktoren im Tourismus.

Das Thema Qualitätssicherung gehört daher auch im Rahmen des Tourismusleitbildes Kulturland Kreis Höxter zu den strategischen Zielen. Hierfür stehen eine Vielzahl an etablierten Gütesiegeln, Qualitätsinitiativen, Klassifizierungs- und Zertifizierungssystemen zur Verfügung, welche bundesweit einheitliche Kriterien zu Grunde legen.

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die von uns unterstützten und vergebenen Qualitätssiegel. Gerne beraten wir Sie und Ihr Haus/Ihr Unternehmen in der Vergabe und Vorbereitung auf den Zertifizierungsprozess.


Klassifizierung nach DTV

Ferienobjekte mit Sterne-Zertifizierung

Die Klassifizierung mit Sternen ist ein wichtiges Qualitäts- und Orientierungsmerkmal für Gäste. Im Auftrag des Deutschen Tourismusverbandes führt das Kulturland Kreis Höxter Klassifizierungen von Ferienhäusern/-wohnungen und Privatzimmern durch. Diese werden nach bundesweit einheitlichen Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes durchgeführt. 

Die Kosten für das drei Jahre laufende Siegel betragen 90 € brutto (pro klassifiziertem Objekt)
 


"Wanderbares Deutschland"

Wandern ist eine der beliebtesten Outdoor-Freizeitaktivitäten der Deutschen und zählt zu den wichtigsten Themen im deutschen Tourismusmarkt. Damit einher geht auch die Nachfrage nach Unterkünften und Serviceleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern zugeschnitten sind. Der Deutsche Wanderverband unterstützt die Orientierung an den Bedürfnissen der Wandergäste seit Jahren und bietet als Träger der Marke „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ das einzige bundesweite und geprüfte Qualitätssiegel für besonders wanderfreundliche Unterkünfte an. Im Auftrag des Deutschen Wanderverband führt das Kulturland Kreis Höxter die Zertifizierung vor Ort durch.

Die Kosten für das drei Jahre laufende Siegel betragen 149 € zzgl. MwSt. (für Nachzertifizierungen 119 € zzgl. MwSt.). Bis zum 31.12.2020 wird für Erstzertifizierungen ein Corona-Sonderrabatt von 30 € eingeräumt.

Logo Region Plus

Für Sie zuständig

Katja Krajewski
05271 9743-20
Ansgar Steinnökel
05271 9743-26