GfW

Suche

Rückkehr-Agentur

Ländliche Räume, wie der Kreis Höxter müssen sich weiter strecken, um Fach- und Führungskräfte für die ortsansässigen Unternehmen zu akquirieren und zu binden. Eine Lösung: Die Rückkehr Agentur für den Kreis Höxter, die neue Service Agentur bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH (GfW) gefördert durch LEADER-Fördermittel.

Projektidee und Ziele

Die Agentur versteht sich als Botschafter der Region Kreis Höxter und fungiert als Informationsplattform und bietet individuelle Services an. Informationen zu Angeboten und Initiativen aus den Bereichen Arbeit, Wohnen und (Familien-) Leben sollen hier gebündelt werden. Das virtuelle Willkommenszentrum soll Rückkehrern die Integration erleichtern und unterstützt regionale Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung.

Fachkräftegewinnung für die Region plus X

Ziel: Fachkräfte aus Rückkehrern gewinnen und als Unternehmen sichtbarer werden für potentielle Kandidaten.

Warum es sich lohnt, gezielt Rückkehrer anzusprechen:

  • Innovationspotential durch externe Berufserfahrung.
  • Erweitertes Netzwerk und Branchenkontakte.
  • Sie wissen, was sie in der alten Heimat erwartet.
  • Höhere Standortbindung durch Eigentum, Kinder und soziale Verflechtungen.

Rückkehrer dort abholen wo sie stehen

Aus der Ferne werden bereits erste Hebel in Bewegung gesetzt, um die Rückkehr auf ein solides Fundament zu stellen. In Jobportalen werden freie Stellen recherchiert, doch oftmals zeigen diese nur einen Bruchteil der Möglichkeiten in der Region auf.

Die Rückkehr Agentur spricht  Online wie Offline gezielt  potentielle Rückkehrer an und unterstützt mit zielgenauen Veröffentlichungen und Job-Steckbriefen.

Der Job-Steckbrief

Rückkehrer füllen den Kurz-Steckbrief aus und schicken ihn zurück an die Rückkehr Agentur. Die Rückkehr Agentur leitet diesen an angemeldete Unternehmen und Netzwerke weiter.

Interessierte Unternehmen wenden sich bei Interesse bei der Rückkehr Agentur. Die Rückkehr Agentur informiert den Bewerber bezüglich einer Bitte um Kontaktaufnahme mit dem interessierten Unternehmen.

Vorteile:

  • Interessante und potentielle Mitarbeiter kennenlernen
  • ohne großen Mehraufwand
  • Ohne Kosten

Mehr Reichweite für Ihre Personalsuche mit „Erfolxchancen“ Postings

Wie‘s funktioniert:

Info über aktuelle Stellengesuche an die Rückkehr Agentur senden.

Die Rückkehr Agentur veröffentlicht die offenen Stellen dann auf der Agentur Website und auf den Social Media Kanälen.

Vorteile:

Zielgruppengenaue Präsentation auf der Website der Rückkehr Agentur sowie in den sozialen Medien.

Erweitern Sie jetzt Ihr Personalmarketing und werden Sie als Arbeitgeber sichtbarer für Rückkehrwillige.

www.xregion.de

Das könnte Sie auch interessieren...

Logo Region Plus

Für Sie zuständig

Julia Handtke
05271 / 965-9704