GfW

Suche

Mobile SmartFarmOWL

Mit dem REGIONALE-Projekt „Mobile SmartFarmOWL“ verfolgen die Projektpartner (technische Hochschule OWL, Landwirtschaftskammer NRW, Exa Computing GmbH, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter und Landwirtschaftsbetrieb Glitz) das Ziel die Region Ostwestfalen-Lippe zum Vorreiter in der digitalen Landwirtschaft zu machen.

Im Rahmen des Projektes sollen Wege aufgezeigt werden, die die Landwirtschaftsbetriebe aus OWL zur sinnvollen Nutzung von Smart Farming-Möglichkeiten befähigen. Dabei wird ein nachhaltiger Ackerbau durch gezielten und ressourcenschonenden Einsatz von Betriebsmitteln und Technik angestrebt. Die ausgewählten Landwirtschaftsbetriebe werden angeleitet und unterstützt, um die bereits bestehenden Möglichkeiten der Digitalisierung bestmöglich für ihren Betrieb zu nutzen.

Die Aufgabe der GfW in diesem gemeinschaftlichen Projekt befasst sich damit die relevanten intersektoralen Akteure, Wirtschaftszweige und Wertschöpfungsstufen zu identifizieren und entsprechende Zugänge zu den Akteuren zu schaffen. Es werden Austauschrunden zwischen Landwirten und Unternehmen OWL-weit etabliert.

gefördert durch den EFRE:

Logo Region Plus

Für Sie zuständig

Maren Klein
05271 9743-28