Leader im Kreis Höxter
LEADER-geht weiter!
Für die Jahre 2023-2027 bekommt der Kulturland Kreis Höxter neue Fördermittel.
LEADER (französisch Liaison entre actions de développement de l'économie rurale, „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“)
Das LEADER Förderprogramm der Europäischen Union dient der Entwicklung ländlicher Räume. Es ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern in LEADER-Regionen die Entwicklung ihrer Heimat aktiv mitzugestalten. Mit LEADER können Projekte in und zwischen Ortschaften sowie in der Region aktiv umgesetzt werden. Eigeninitiative, Innovation und Bürgerengagement ermöglichten bereits in der erfolgreichen Förderphase 2016-2022 über 40 Akteuren ihre Ideen in der Region umzusetzen.
Auch weiterhin können mit LEADER Projekte im Kulturland Kreis Höxter entwickelt und mit bis zu 70 % gefördert werden, vorausgesetzt sie entsprechen den Handlungsfeldern und Zielen der Regionalen Entwicklungsstrategie "Wir stärken Dorf und Stadt – gemeinsam, selbstbewusst und zukunftsfest".
Die Strategie wurde gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet.
Hier geht es zur Entwicklungsstrategie
Sie ermöglicht entsprechend der drei Handlungsfelder vielfältige Projekte in den Bereichen „Gemeinschaft Leben – Bevölkerung, Landleben und Mobilität“, „Kulturland erleben – Tourismus, Kultur und Naturschutz“ sowie „Zukunft gestalten – Wirtschaft und Klimaschutz“. Besonders punkten können Projekte, wenn sie Aspekte der Digitalisierung, des Klimaschutzes sowie der Inklusion & Barrierefreiheit berücksichtigen.
Wer eine Projektidee mit LEADER umsetzen möchte, wendet sich am besten an das Regionalmanagement im Kreis Höxter. Dort werden Fragen rund um Fördervoraussetzungen und -bedingungen beantwortet und der Weg zum LEADER-Projekt, von der Idee bis zur Umsetzung, unterstützt. Träger des LEADER-Programmes im Kreis Höxter ist die Lokale Aktionsgruppe (LAG), deren Vorstand anhand von Kriterien über die Projekte entscheidet.