Netzwerke als Erfolgsfaktor für KMU
12/2016 - Informationsveranstaltung für Unternehmerinnen und Unternehmer. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH lädt gemeinsam mit der Regionalagentur OWL zur Veranstaltung „Besser gemeinsam – Netzwerke als Erfolgsfaktor für KMU“ ein.
Mittwoch, den 18.01.2017 | 15:00 – 17:30 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Höxter Warburg, Industriestraße in 33034 Brakel.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen erschließen sich neue Wege, wenn sie gemeinsam – im Verbund – auftreten, um sich im Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Neben Unternehmenskooperationen zur gemeinsamen Bearbeitung von Absatzmärkten, spielen Netzwerke auch bei der Gewinnung von Nachwuchskräften, in der Personalentwicklung und im Ausbildungsmanagement eine nicht zu unterschätzende Rolle. Während Großunternehmen hier auf eigene Abteilungen zurückgreifen können, benötigen KMU individuelle Lösungen. In unserer Veranstaltung bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, sich in kompakter Form über neue Entwicklungen, Praxisbeispiele und aktuelle Förderprogramme zu informieren, um von regionalen Unternehmensnetzwerken bzw. Kooperationsverbünden zu profitieren.
Das Programm:
14:30 Uhr
Ankommen und Kaffee
15:00 Uhr
Begrüßung
Michael Stolte, Geschäftsführer der GfW im Kreis Höxter mbH
15:15 Uhr
„Ich will so bleiben wie ich bin. Chancen und Risiken der Zusammenarbeit in Unternehmensnetzwerken“
Dr. Achim Loose, KOKON Consult, Solingen
15:45 Uhr
Praxisbeispiele aus der Region
16:45 Uhr
Förderprogramme für Verbundlösungen
Oliver Verhoeven, Regionalagentur OWL
17:00 Uhr Ausklang.
Den Veranstaltungsflyer und eine Online-Anmeldemöglichkeit finden Sie unter. www.gfwhoexter.de
Die Mitarbeiter der GfW stehen Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer für Rückfragen zur Verfügung: 05271 9743-12.
Pressekontakt:
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung
im Kreis Höxter mbH
Corveyer Allee 7
D-37671 Höxter
Ansprechpartner:
Oliver Verhoeven (Berater)
Tel. 05271 9743-12
E-Mail: ov@gfwhoexter.de
![]() |
2016-12-12_PM_KMU_Veranstaltg, 150 KB |